Insektenfreundliche Wildpflanzen im Porträt
Im Rahmen der Aktionswoche "Wunderwelt Natur in Stadt, Garten und Balkon" Führung mit Workshop. "Was den Insekten nützt, nützt auch dem Menschen." Kräuterpädagogin Christa Tesch präsentiert Wildpflanzen im Interkulturellen Gemeinschaftsgarten Herrenberg , die die Artenvielfalt und gleichzeitig auch die menschliche Gesundheit fördern.
Insektenfreundliche Wildpflanzen im Porträt
Im Rahmen der Aktionswoche „Wunderwelt Natur in Stadt, Garten und Balkon“ Führung mit Workshop. „Was den Insekten nützt, nützt auch dem Menschen.“ Kräuterpädagogin Christa Tesch präsentiert Wildpflanzen im Interkulturellen Gemeinschaftsgarten Herrenberg , die die Artenvielfalt und gleichzeitig auch die menschliche Gesundheit fördern.
Insektenfreundliche Wildpflanzen im Porträt
Im Rahmen der Aktionswoche „Wunderwelt Natur in Stadt, Garten und Balkon“. Führung mit Workshop. „Was den Insekten nützt, nützt auch dem Menschen.“ Kräuterpädagogin Christa Tesch präsentiert Wildpflanzen im Interkulturellen Gemeinschaftsgarten Herrenberg , die die Artenvielfalt und gleichzeitig auch die menschliche Gesundheit fördern.
Wenn der Frühling durch die Lüfte flattert…
...gibt es jede Menge Wildpflanzen zu entdecken. Wildkräuterführung mit Kräuter- und Streuobstpädagogin Christa Tesch in Kuppingen, Treffpunkt am Sportplatz Begleiten Sie mich auf einer Entdeckungsreise rund um Kuppingen. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über heimische Wildpflanzen und erhalten nützliche Informationen zu deren Anwendung in Küche und Volksmedizin. Zum Abschluss gibt es ein "Versucherle"aus der Wildpflanzenküche. […]
Die Tradition der Kräuterbuschen an Maria Himmelfahrt
Ein Workshop mit Kräuter- und Streuobstpädagogin Christa Tesch Noch heute wird der Brauch des Kräuterbuschenbindens zu Maria Himmelfahrt vor allem in katholischen Gemeinden gepflegt. Diese Tradition geht vermutlich auf keltische Kräutersegnungen zurück u. wurde von der christlichen Kirche übernommen. Was sich dahinter verbirgt und wie man einen solchen Kräuterbuschen bindet, wird in diesem Workshop erklärt. […]
Wilde Vielfalt am Schönbuchrand
Kräuterführung mit Kräuter- und Streuobstpädagogin Christa Tesch im Rahmen des Naturparks Schönbuch. Welche Wildkräuter kann man im Sommer entdecken? Und wie kann man sie verwenden? Begleiten Sie mich auf einer Kräuterwanderung am Schlossberg in Herrenberg und lassen Sie sich von der Vielfalt der Wildkräuter überraschen. Wir gehen am Trauf entlang und enden im Interkulturellen Gemeinschaftsgarten, […]
Wilde Vielfalt am Schönbuchrand
HerrenbergKräuterführung mit Kräuter- und Streuobstpädagogin Christa Tesch im Rahmen des Naturparks Schönbuch. Beim gemeinsamen Wandern am Herrenberger Schlossbergtrauf lernen Sie heimische Wildkräuter/-pflanzen kennen und erhalten Tipps zu deren Anwendung sowie Infos zu ihrer Wirkungsweise. Die Kräuterführung endet im Interkulturellen Gemeinschaftsgarten Herrenberg am Schossbergstäffele. Dort gibt es Gelegenheit zur Zubereitung und Verkostung der Wildkräuter. Länge 2 […]